So bekommt man seine aktuelle Linux Version angezeigt Mit diesem Kommando bekommt man auf der Shell die aktuelle Version seines Linux Systems angezeigt. Dazu wird einfach der Inhalt der Datei os-release ausgelesen: cat /etc/os-release

So bekommt man seine aktuelle Linux Version angezeigt Mit diesem Kommando bekommt man auf der Shell die aktuelle Version seines Linux Systems angezeigt. Dazu wird einfach der Inhalt der Datei os-release ausgelesen: cat /etc/os-release
Postfix Mailqueue löschen Mit nur einem Linux Befehl kann man ganz leicht alles Mails aus der Postfix-Postfach löschen – ganz ohne Bestätigung oder extra viel Aufwand: postsuper -d ALL
Skripte das Versuche erkennt ob der Exchange Server kompromittiert wurde Das Microsoft Exchange Server Team hat ein Skript veröffentlicht, mit dem es IT-Administratoren möglich ist zu prüfen, ob der oder die eigenen Server durch die Anfang März bekannt gewordene Zero-Day-Bugs bereits angegriffen wurden. Das Microsoft Team hat auf GitHub ein Skript veröffentlicht, mit dem der…
Angaben mit Hilfe der iPhone SN/Nr. Anhand der Seriennummer eines iPhones kann man viele nützliche Informationen abrufen – z.B. wann und wo das Gerät produziert wurde. Auf der niederländischen Webseite chipmunk.nl gibt des einen kostenlosen Service, der nach der Eingabe der iPhone Serial Number folgende Informationen zu einem iPhone Modell anzeigt: Diese Infos können z.B.…
Die Firmware von HP Integrated Lights-Out (iLO) immer auf dem neusten Stand bringen
Youtube ohne Webung ansehen mit einem ganz einfachen Trick
Ordner und einzelne Dateien mit einem Kennwort schützen Um unter Linux eine Webseite mit einem Kennwort zu sichern, damit dieses z.B. nicht in die Google Such-Datenbank mit aufgenommen wird, gibt es eine relativ einfache Methode: Durch die Ablage von zwei Dateien, die Benutzername und Passwort enthalten, wird ein Besucher zunächst nach der Eingabe der richtigen…
Das Deaktivieren des Ruhemodus kann schnell ein paar GB mehr Plattenplatz bringen In der versteckten Datei hiberfil.sys wird als Platzhalter der Inhalt des Arbeitsspeichers abgelegt, wenn der Ruhemodus an einen PC oder Notebook verwendet wird. Benötigt man diese Funktion nicht, kann man schnell einmal 3-8 GB oft knappen SSD Speicherplatz freimachen. Um die Datei hiberfil.sys…
Wen der Link zu iCloud-Fotos in der Windows Explorer Ansicht stört, kann diesen ganz einfach durch das Löschen eines Registry-Keys entfernen.
DNS Server mit Werbeblocker Seit Anfang diesen Jahres verwende ich einen Raspberry Pi mit dem genialen Pi-Hole Werbeblocker um das Netzwerk daheim weitestgehend frei von Bannern und nerviger Werbung zu halten. Der entsprechende Beitrag ist hier zu finden:https://blog.goelles.it/pi-hole/ Der Aufwand der Installation und dem Betrieb eines Raspberry ist zwar überschaubar, aber eben doch nicht jedermanns…