So bekommt man seine aktuelle Linux Version angezeigt Mit diesem Kommando bekommt man auf der Shell die aktuelle Version seines Linux Systems angezeigt. Dazu wird einfach der Inhalt der Datei os-release ausgelesen: cat /etc/os-release

So bekommt man seine aktuelle Linux Version angezeigt Mit diesem Kommando bekommt man auf der Shell die aktuelle Version seines Linux Systems angezeigt. Dazu wird einfach der Inhalt der Datei os-release ausgelesen: cat /etc/os-release
Postfix Mailqueue löschen Mit nur einem Linux Befehl kann man ganz leicht alles Mails aus der Postfix-Postfach löschen – ganz ohne Bestätigung oder extra viel Aufwand: postsuper -d ALL
Ordner und einzelne Dateien mit einem Kennwort schützen Um unter Linux eine Webseite mit einem Kennwort zu sichern, damit dieses z.B. nicht in die Google Such-Datenbank mit aufgenommen wird, gibt es eine relativ einfache Methode: Durch die Ablage von zwei Dateien, die Benutzername und Passwort enthalten, wird ein Besucher zunächst nach der Eingabe der richtigen…
real-time performance monitoring Eine einfache und noch dazu sehr übersichtliche Art die Performance und Ressourcen seines Linux Servers zu überwachen ist Netdata. Schnell installiert für folgenden Link z.B. für Ubuntu: https://www.fosstechnix.com/install-netdata-on-ubuntu/ Hier eine gute Anleitung für den Raspberry Pi: https://forum.kuketz-blog.de/viewtopic.php?t=1914 Link zu Projektseite im Internet: https://www.netdata.cloud/